Großkarpfen bringt den Königstitel – ASV Wittendorf kürt Fischerkönig 2025

Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand bei bestem Sommerwetter das traditionelle Königsfischen des ASV Wittendorf am Hubertussee statt. Insgesamt 21 aktive Angler und 3 Jungfischer traten frühmorgens an, um den neuen Fischerkönig zu ermitteln. Die Beißlaune der Fische hielt sich angesichts der hohen Temperaturen jedoch in Grenzen – insgesamt wurden lediglich fünf Fische gefangen.

Dennoch gelang Gerald Zürn ein kapitaler Fang: Mit einem Karpfen von 6575 Gramm sicherte er sich souverän den 1. Platz und damit den Titel des Fischerkönigs 2025. Auf Platz zwei folgte Roland Giering mit einem weiteren schönen Karpfen von 5425 Gramm. Den dritten Platz belegte Mike Wiskand mit einem Aal von 350 Gramm.

asv koenigsfischen 2025 1

asv koenigsfischen 2025 2

 Bei der Jugend konnte sich Fabian Stöffler mit einem Rotauge durchsetzen und wurde damit Jugendfischerkönig des Jahres. Im Anschluss an das Königsfischen versammelten sich die Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung des Vereins. Neben zahlreichen Mitgliedern nahmen auch Bürgermeister Christoph Enderle und Ortsvorsteher Tobias Link teil. Beide überbrachten ihre Grußworte und bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement rund um den Hubertussee. Für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Armin Zürn feierlich geehrt – mit Urkunden sowohl vom Verein als auch vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg. Auch zwei Anglerfreunde aus Kehl nahmen an der Versammlung teil und wurden vom Verein herzlich begrüßt. Zum Ausklang wurden Hefezopf und Brezeln gereicht – ein gemütlicher Abschluss eines rundum gelungenen Vereinstags.

Der ASV Wittendorf beglückwünscht alle Fischerkönige

Kontakt

ASV Loßburg - Wittendorf
Rudie Stöffler
Hinterhofener Straße 2
D - 72290 Loßburg - Wittendorf

Telefon: 0 74 46 / 27 95
E-Mail: info@asv-wittendorf.de
Internet: www-wittendorf.de

Über uns

Die Pflege der Natur steht im Vordergrund unserer Aktivitäten, die auch die Natürlichkeit der Flora und Fauna berücksichtigt. Deshalb sind wir als gemeinnützig anerkannt und sind auch gleichzeitig Mitglied im Landesfischereiverband Südwürttemberg Hohenzollern e.V.