Termine

    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30

    Gastangler

    Gastangeln am Hubertussee

    Ab Sonntag, 02.04.2023 ist der Hubertussee für Gastangler wieder geöffnet.

    Bitte auch weiterhin die aktuellen Corona-Vorschriften beachten!


    Gastangeln an Feiertagen und Sonntags vom 03. April bis 01. Oktober sind in der Zeit von 07:00 bis 19:00 Uhr möglich.

    Hierzu benötigen Sie einen Erlaubnisschein zum Fischfang (Nur gültig in Verbindung mit dem amtlichen Fischereischein).

    Weitere Infos erteilt Ihnen Rudi Stöffler 07446 / 2795.

    Die Gebühr für Besucher- und Gastangler beträgt 15,00 Euro pro Person.

    Erlaubt ist hierbei folgendes Gerät:
    1 Handangel mit Einfachhaken mit Naturköder (keine Köderfische) oder Fliege.

    Fanglimit:

    • 3 Forellen/Schleien
    • 2 Forellen und 1 Karpfen
    • 2 Forellen und 1 Aal
    • Beim Fang eines Karpfens oder Forelle mit 50 cm ist das Fanglimit erreicht!!!
    • Maximal 15 Weißfische


    Zander sind für Gastangler ganzjährig gesperrt!!!

    Schonmaße und Schonzeiten sind der Gewässerordnung (siehe Aushang an der Fischerhütte) zu entnehmen. Die Gewässerordnung ist bindend. Bei Verstoß kann der Erlaubnisschein sofort und ohne Entschädigung eingezogen werden.

    Der Angler übt die Fischerei auf eigene Gefahr aus. Für den Zustand des Gewässers und der Ufer, sowie für den Zustand der Fische wird keine Gewähr übernommen. Das Fangergebnis ist mittels Beiblatt zum Erlaubnisschein bei der Seeaufsicht zu melden.

     

    Kontakt

    ASV Loßburg - Wittendorf
    Hinterhofener Straße 2
    D - 72290 Loßburg - Wittendorf

    Telefon: 0 74 46 / 27 95
    E-Mail: info@asv-wittendorf.de
    Internet: www-wittendorf.de

    Über uns

    Die Pflege der Natur steht im Vordergrund unserer Aktivitäten, die auch die Natürlichkeit der Flora und Fauna berücksichtigt. Deshalb sind wir als gemeinnützig anerkannt und sind auch gleichzeitig Mitglied im Landesfischereiverband Südwürttemberg Hohenzollern e.V.

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.