Wittendorf, Freitag den 15. August 2025
Ein Tag voller Staunen, Lachen und purer Naturfreude liegt hinter dem ASV Wittendorf. Beim diesjährigen Kinderferienprogramm rund um den See erlebten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine unvergessliche Reise in die Tierwelt und die Würde des Gewässers.
Schon zu Beginn weckte die Begehung rund um den See Neugier und Staunen: Die Kinder lernten mit begeisterten Augen die vielfältigen Lebewesen und die Bedeutung eines intakten Ökosystems kennen. Die Eindrücke brachten spürbar Wärme in die Gruppe, während die Natur als Lehrmeisterin fungierte.
Eine unerwartete Zwangspause durch starken Regen stellte sich ein: Gemeinsam nutzten sie die Zeit für eine erfrischende Pause und eine kurze theoretische Stunde, in der Wissenshunger und Entdeckerfreude sichtbar aneinandergriffen. Als das Wetter wieder Aufklarte, sahen sie wie der Gewässerwart den See mit Forellen besetzte.
Dann hieß es: Stipprute ins Wasser, Geduld und Freude zugleich. Manch einer hatte einfach Glück, andere lernten mit jeder Wurfweite dazu. Die Geduld zahlte sich aus – Lächeln und stolz zeichneten diese Momente aus. Die Kinder verließen den See mit neuem Selbstvertrauen und einer ehrlichen Verbundenheit zur Natur.
Zum krönenden Abschluss gab es Pommes – sowie ein Gruppenfot, das als Erinnerung an einen ereignisreichen Tag dient.
Der ASV Wittendorf bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Begleitern und Unterstützern für das Engagement und die gelungene Veranstaltung.
Am Samstag, den 12. Juli 2025, fand bei bestem Sommerwetter das traditionelle Königsfischen des ASV Wittendorf am Hubertussee statt. Insgesamt 21 aktive Angler und 3 Jungfischer traten frühmorgens an, um den neuen Fischerkönig zu ermitteln. Die Beißlaune der Fische hielt sich angesichts der hohen Temperaturen jedoch in Grenzen – insgesamt wurden lediglich fünf Fische gefangen.
Dennoch gelang Gerald Zürn ein kapitaler Fang: Mit einem Karpfen von 6575 Gramm sicherte er sich souverän den 1. Platz und damit den Titel des Fischerkönigs 2025. Auf Platz zwei folgte Roland Giering mit einem weiteren schönen Karpfen von 5425 Gramm. Den dritten Platz belegte Mike Wiskand mit einem Aal von 350 Gramm.
Bei der Jugend konnte sich Fabian Stöffler mit einem Rotauge durchsetzen und wurde damit Jugendfischerkönig des Jahres. Im Anschluss an das Königsfischen versammelten sich die Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung des Vereins. Neben zahlreichen Mitgliedern nahmen auch Bürgermeister Christoph Enderle und Ortsvorsteher Tobias Link teil. Beide überbrachten ihre Grußworte und bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement rund um den Hubertussee. Für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Armin Zürn feierlich geehrt – mit Urkunden sowohl vom Verein als auch vom Landesfischereiverband Baden-Württemberg. Auch zwei Anglerfreunde aus Kehl nahmen an der Versammlung teil und wurden vom Verein herzlich begrüßt. Zum Ausklang wurden Hefezopf und Brezeln gereicht – ein gemütlicher Abschluss eines rundum gelungenen Vereinstags.
Der ASV Wittendorf beglückwünscht alle Fischerkönige
Am Sonntag, 29. Juni 2025 feiern wir unser diesjähriges Fischerfest mit einem Freundschaftsfischen am Hubertussee in Wittendorf. Dazu möchten wir Euch herzlich einladen.
Programm:
Sonntag, 29. Juni von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr findet die Ausgabe der Angelkarten statt.
Die Besitzer der Angelkarten nehmen an einer Verlosung teil!
08.00 Uhr - 09.00 Uhr Einzelfischen
09.00 Uhr - 10.00 Uhr Pause und Ausgabe der Mannschaftskarten
10.00 Uhr - 11.00 Uhr Mannschaftsfischen
11.30 Uhr Verlosung
Im Anschluss an das Freundschaftsfischen möchten wir Euch zu Zanderfilet mit Kartoffelsalat, sowie Schnitzel, Pommes und Roter Wurst einladen.
Nachmittags ist dann die Kaffebar geöffnet, mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und duftenden Kaffee.
Auf Euren Besuch freut sich der ASV Wittendorf.
Mit einem herzlichen "Petri Heil"
Rudi Stöffler
(1. Vorsitzender)
